Zum Hauptinhalt springen

Friedenszentrum

BEREICH: BEWUSSTSEINSBILDUNG

EINSATZORT: Bozen

 

Frieden nach außen und im Innern der Gesellschaft ist ein sehr gefährdetes Gut. Moderne Waffen können alles Leben auslöschen, Hetzkampagnen das Leben von Menschen zerstören, Hass und Rassismus das Klima auf der Welt und untereinander vergiften. Dauerhafter Frieden und gewaltfreie Lösungen von Konflikten sind leider keine Selbstverständlichkeit. Sie setzen eine weltweite Kultur von Gerechtigkeit und Solidarität voraus – Dinge, an denen stets gearbeitet werden muss.

 

Das Friedenszentrum will den Einsatz für den Frieden fördern und wachsen lassen und all jene unterstützen, die sich bereits jetzt dafür engagieren: in der Gesellschaft und in ganz konkreten Lebenssituationen. Dies geschieht vor allem über Sensibilisierungsarbeit und Aufrufaktionen, über kontinuierliche Weiter- und Fortbildung, über Vorträge, Podiumsdiskussionen, Workshops und andere Veranstaltungen.

 

EINIGE AUFGABEN, WELCHE DIE FREIWILLIGEN AUSÜBEN WERDEN:

  • Mitarbeit bei Events, Veranstaltungen und Konzerten: Unterstützung des Teams bei der Organisation und Umsetzung
  • Inhaltliche Mitarbeit: Verfassen von Texten und Übersetzungen (Italienisch und Deutsch) für Veranstaltungen, Homepage und soziale Medien
  • Unterstützung bei der Betreuung der Homepage und den sozialen Medien
  • Unterstützung bei der Ankündigung von Veranstaltungen: Verteilen von Flyern und Plakaten in Bozen
  • Kostenlose Teilnahme am Kulturprogramm des Friedenszentrums: Seminare, Abendveranstaltungen, Workshops, Konzerte und Filmvorführungen
  • Möglichkeit, Referenten und Referentinnen sowie Expertinnen und Experten auf regionaler, nationaler und internationaler Ebene zu treffen (Trägerinnen und Träger von Friedensnobelpreisen, Expertinnen und Experten für Menschenrechte, Migration, Friedenserziehung und friedensrelevante Themen)

Teilen Sie diesen Beitrag mit Ihren Freunden