Zum Hauptinhalt springen

 

Stimme(n) der Zivilcourage
Poetry Slam im Bunker

Das Gedenken an Josef Mayr-Nusser, der für seine mutige Verweigerung des SS-Eids auf Hitler sein Leben ließ, steht auch 2023 wieder ganz im Zeichen der Zivilcourage. Die Kernbotschaft ist klar: Mut und Gewissen sind zeitlose Werte, die jeder Generation als Vorbild dienen können. Insbesondere richtet sich das diesjährige Gedenken an junge Menschen und erstreckt sich erstmals über mehrere Termine, beginnend mit dem kirchlichen Gedenktag am 3. Oktober bis hin zu seinem Todestag am 24. Februar, an dem ein Poetry Slam im Bunker in der Fagenstraße in Bozen/Gries ausgetragen wird.

 

Der Gedenktag (3. Oktober 2023) startet um 7.30 Uhr mit einem Gedenkmoment in der Waldkirche von Lichtenstern und einem Frühstück im Haus der Familie (Anmeldung: info(at)hdf.it). Danach folgt um 9 Uhr eine zweisprachige Messe im Bozner Dom. Abgerundet wird der Vormittag ab 10 Uhr mit einem Medienfrühstück im Kolpinghaus, bei dem auch das weitere Programm vorgestellt wird. 

 

Am 25. November findet ein Poetry Slam-Workshop für Jugendliche statt. Unter der Anleitung erfahrener Referenten werden sie ermutigt, ihre Gedanken und Ideen zum Thema Zivilcourage auszudrücken. 

Am 24. Februar 2024 dann der Höhepunkt: Ein Wettbewerb im klassischen Slam-Format im Bunker der Fagenstraße. Hier können Jugendliche ab der 1. Oberschule ihre Texte präsentieren. Die Veranstaltung bietet zudem die Möglichkeit für eine Bunkerführung und wird von einer Ausstellung zu Josef Mayr-Nusser begleitet.

Hier geht es zur Anmeldung: https://skj.bz.it/anmeldung-josef-mayr-nusser/ 

 

Mehr Informationen

Brigitte Hofmann

info@youngcaritas.bz.it

Tel. 0471 304 336

 


Teilen Sie diesen Beitrag mit Ihren Freunden