Zum Hauptinhalt springen

Hannah :" Es war definitv ein gutes Match!"

Mein Name ist Hannah, ich bin 17 Jahre alt und besuche derzeit das Sozialwissenschaftliche Gymnasium „Josef Gasser“ in Brixen.

Ich hatte im November 2021 das Vergnügen zwei Wochen lang ein Praktikum bei der youngCaritas zu absolvieren. Ich hatte eigentlich vor mich während meines Praktikums mit der Psychologie zu beschäftigen, doch als ich auf die youngCaritas gestoßen bin und die Website durchstöbert habe, wusste ich, ich möchte die zwei Wochen dort verbringen. Und da ich mich auch leidenschaftlich für die Soziologie und diverse soziale Themen begeistere, war es definitiv ein gutes Match.

Wie auch bei den anderen Praktikanten*innen fing mein erster Tag mit einer Führung durchs Gebäude und einer kleinen Vorstellung vieler Mitarbeiter*innen an. Ich bekam ein Blatt mit allerlei Aufgaben, an welchen ich dann in den zwei Wochen selbständig arbeiten konnte, wann immer ich nicht mit prioritären Projekten beschäftigt war. Beim genaueren Durchsuchen der Caritas Website bekam ich noch mal einen Einblick in die verschiedenen Abteilungen der Caritas Diözese Bozen Brixen und war beeindruckt von der Vielfalt.

Da während meines Aufenthaltes auch der Internationale Tag der Beseitigung der Gewalt gegen Frauen am 25. November stattfand, hatte ich das Vergnügen in Zusammenarbeit mit einer europäischen Freiwilligen, die Social Media Posts der youngCaritas zu gestalten. Es fühlte sich gut an, dass meine Ideen respektiert wurden und sie dann sogar auf die Beine stellen zu können. Für den Social Media-Post, aber auch sonst, verbrachte ich viel Zeit mit Recherchieren, was ich persönlich sehr interessant und spannend fand.

Nach einem Gespräch über die Sexualisierung und Objektivierung der Frau während der Mittagspause, bei dem ich von einer Studie erzählte, wurde ich direkt aufgefordert, mich mehr mit diesem Thema und die erwähnte Studie zu befassen. Diese reflektierende Arbeitsweise gefiel mir sehr. Generell habe ich erfahren, dass Feedback und eigene Ideen vom Team sehr wertgeschätzt werden. Im Großen und Ganzen empfand ich dieses Praktikum als eine sehr offenbarende Erfahrung für meine Zukunft und erwäge es auch als einen Karriereweg.

Ich möchte mich noch herzlich bei dem youngCaritas-Team und den europäischen Freiwilligen Cristina und Lea bedanken, die mich so schnell eingeschlossen haben und meinen Aufenthalt noch spannender gemacht haben!


Teilen Sie diesen Beitrag mit Ihren Freunden