Zum Hauptinhalt springen

Anna: "Zum tiefgründigen Denken angeregt"

Ich besuche die fünfte Klasse des Sozialwissenschaftlichen Gymnasiums in Bozen und habe vom 25.01.2021 bis zum 05.02.2021 bei der Caritas in Bozen ein Praktikum absolviert.

Ich wurde sehr herzlich aufgenommen und habe mich bereits ab dem ersten Tag meines Praktikums wohlgefühlt! Ich werde die Menschen, denen ich begegnet bin, und das, was ich von ihnen gelernt habe, nie vergessen. Was mich besonders überrascht hat, war, an wie vielen tollen Projekten diese Einrichtung arbeitet und in wie vielen unterschiedlichen Bereichen diese umgesetzt werden.

Es war für mich toll zu sehen, dass Solidarität und Mitgefühl nicht allein in der Theorie gepredigt, sondern auch in der Praxis angewandt werden. Ich habe persönlich viele Parallelen zwischen meinen im Betrieb zu erledigenden Aufgaben und dem in der Schule durchgenommenen Stoff feststellen können. Dazu zählen aktuelle Thematiken wie Flucht und Migration, Lebensmittelverschwendung und die Umweltverschmutzung, wobei alle Themenbereiche psychologisch aufgearbeitet und durchleuchtet werden.

Kommunikation und Sensibilisierung nehmen dabei eine zentrale Rolle ein. Darüber hinaus konnte ich auch kreativ sein und meine eigenen Ideen umsetzen! Ich durfte beispielsweise einen zweisprachigen Artikel über den internationalen Gedenktag an den Holocaust verfassen und selbst die in Bozen angelegten Skulpturen dazu fotografieren (Facebook link). Vor allem aber haben mich die zwei Wochen, die ich bei der Caritas verbracht habe, zu einem tiefgründigen Denken angeregt und mich als Person geprägt.


Teilen Sie diesen Beitrag mit Ihren Freunden